Christoffel Blindenmission Österreich- Gemeinnützige Stiftung
Hauptberufliche Mitarbeiter:
1
Ehrenamtliche Mitarbeiter:
Haupteinsatzländer:
Afrika, Südamerika, Asien
Christoffel Blindenmission Österreich – Gemeinnützige Stiftung
Gerhard Pock
Nachreihengasse 10/5, 1170 Wien
Telefon: +43 (0)664 911 86 52
www.cbm.at
Spendenabsetzbarkeit Registrierungsnummer:
SO 14202
Spendenkonto
Bank: Erste Bank
IBAN: AT02 2011 1838 6903 0200
BIC: GIBAATWWXXX
Kennwort: Aktion Wirtschaft hilft!
In den ärmsten Ländern der Welt
erblinden immer noch Kinder, denen mit einer einfachen Operation geholfen werden kann. Mit Ihrer Unterstützung bekommen diese Kinder medizinische Versorgung und werden operiert – damit sie wieder sehen können.
Helfen Sie jetzt!
SIE WOLLEN KINDER VOR BLINDHEIT RETTEN?

Nur ein einziger Augenarzt für eine Million Menschen. In Afrika ist das oft Realität.
Was für Österreich unvorstellbar ist, erleben unzählige Menschen in den armen Ländern der Welt: Blindheit, obwohl medizinisch nicht notwendig. Diese Menschen brauchen dringend ärztliche Versorgung. 89 Prozent aller 253 Millionen blinden und sehbehinderten Menschen weltweit leben in Entwicklungsländern. Aufgrund ihrer Behinderung, ihrer Armut und ihres abgele genen Wohnortes ist es für sie unmöglich, einen Augenarzt aufzusuchen.
Die ChristoffelBlindenmission will genau diesen Menschen helfen! Denn jeder Mensch hat das Recht auf Gesundheitsversorgung, auf Ausbildung und darauf, selbstständig leben und sich den Lebensunterhalt verdienen zu können – kurz: auf ein selbstbestimmtes Leben.
Mit unseren lokalen Partnern ermöglichen wir:
» Untersuchungen
» Behandlung der diagnostizierten Augenkrankheiten durch Medikamente oder Operationen
» Hilfsmittel wie Brillen oder Lupen
» Auf und Ausbau von Augenkliniken
» Aus und Fortbildung von Augenärzten und Optikern
» Darüber hinaus arbeiten wir vorbeugend, damit Menschen erst gar keine Augenkrankheit bekommen.
Es ist wichtig, Erkrankungen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Denn je früher sie erkannt werden, desto größer sind die Heilungschancen!
Helfen Sie mit, melden Sie sich noch heute – wir brauchen dringend Ihre Unterstützung. Danke!