Einblicke in das 5. Symposium zu Corporate Volunteering

In diesem Artikel werden die wichtigsten Programmpunkte zu unserem 5. Symposium zu Corporate Volunteering noch einmal aufgeführt - so als wären Sie selbst dabei gewesen.
Ein Einblick in einen spannenden Vortrag beim Symposium zu Corporate Volunteering

Am 21. September 2022 fand das 5. Symposium zu Corporate Volunteering im Palais Eschenbach statt. Vorträge von renommierten Expert*innen und praxisnahe Keynotes machten den Abend zu einem großen Erfolg.

Nach einer mitreißenden Eröffnungsrede von unserem Geschäftsführer Günther Lutschinger und Anton Hörting vom BMSGPK folgte die erste Keynote. Unsere Gastvortragende Kiera Dempsey-Brench hat das Publikum mit ihrem Vortrag bezaubert. Gebannt hingen die Zuhörenden an ihren Lippen. In der Keynote erklärte sie ausführlich wie man gemeinsam den vollen Nutzen aus einer Corporate Volunteering Vereinbarung ziehen kann. Es war auf jeden Fall ein Vortrag, der noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Unmittelbar danach folgten Praxisbeispiele von 3 namhaften Unternehmen: Marketagent, Österreichische Lotterien und Windkraft Simonsfeld AG, die spannende Einblicke in die Umsetzung von Corporate Volunteering in ihrer Organisation gaben.

Um der Mittagsmüdigkeit zu entgegnen, ging es nach dem Mittagessen weiter mit einer interaktiven Session.  Kreativität und Ideenreichtum waren beim Brainstorming mit Karolina Kartus von der Matchmaking-Plattform Social Held bei dem Workshop „Think outside the corporate volunteering box“ gefragt.

Der letzte Programmpunkt brachte den Teilnehmer*innen die Welt der rechtlichen Anforderungen für die Umsetzung verschiedener Formen von Corporate Volunteering näher. Der Vortrag widmete sich insbesondere den Fragen „Welche Arbeitsrechtlichen Themen sind bei der Umsetzung von Coporate Volunteering Vereinbarungen zu beachten?“ „Und welche vertraglichen Regelungen sollten Unternehmen und NPOs vorsehen?“

Doch das war noch lange nicht das Ende des Tages. Nach einer Kaffepause ging es weiter mit dem „Marktplatz der Guten Geschäfte“. Den Artikel dazu finden Sie hier.

Wir danken dem BMSGPK für die Unterstützung, die es uns ermöglicht hat, die Veranstaltung durchzuführen und freuen uns über das rege Interesse.

Die besten Schnappschüsse des Abends können Sie hier einsehen.

News & Neuigkeiten

Ähnliche Beiträge

Trophäen Wirtschaft hilft-Awards
Awards

Wirtschaft hilft-Awards 2023

Am 21. Juni 2023 holten wir mit den Wirtschaft hilft-Awards Unternehmen, die außergewöhnliches gesellschaftliches Engagement bewiesen haben, vor den Vorhang. Erstmals zeichneten wir 2023 Projekte in gleich vier Kategorien aus: KMU, Großunternehmen, Corporate Volunteering und NEU Langzeitkooperationen.

Weiterlesen »
Keine weiteren Beiträge vorhanden

Newsletter-Anmeldung